Il Makiage ist eine 2018 gegründete Beauty-Marke und hat sich auf Make-Up spezialisiert. Im November 2020 launchte Il Makiage erstmals in Deutschland. Und ich weiß nicht wie es bei dir war, aber ich wurde bei Instagram mit Werbung für Il Makiage förmlich überschwemmt – bis ich so neugierig geworden bin, dass ich das Make-Up unbedingt ausprobieren wollte. Die Werbeversprechen klangen fast schon unrealistisch gut – ich wollte herausfinden, ob die Produkte von Il Makiage wirklich so gut sind.
Die Idee von Il Makiage basiert darauf, dass man mithilfe eines Quiz eine perfekt auf den Hautton abgestimmte Foundation finden und dann online bestellen kann.
Die Produkte von Il Makiage sind ausschließlich online erhältlich. Zu den Bestsellern gehört unter dem anderen die „Woke Up like this“-Foundation für 46 Euro. Mit mehr als 150.000 Bewertungen zählt die Foundation sogar zu den am meisten bewerteten Beauty-Produkten in den USA!
Der Erfolg von Il Makiage liegt unter anderem in dem neuartigen Algorithmus, an welchem zwei Jahre lang gearbeitet wurde. Mit diesem Algorithmus wird das Online-Shopping erheblich vereinfacht, da die perfekte Nuance der Foundation in nur 90 Sekunden ermittelt werden kann. Ganz ohne Hochladen von Fotos oder Ausprobieren der Foundation auf der Haut.
➤ Hier gelangst du zum Beitrag Erfahrung und Testbericht über Il Makiage



Wie gut ist die Foundation von Il Makiage wirklich?
In meinem Erfahrungsbericht zur „Woke Up Like This“-Foundation von Il Makiage habe ich bereits darüber berichtet, wie das berühmte Beauty-Quiz funktioniert und ob ich damit die perfekte Foundation für mich finde konnte (kleiner Spoiler: die Antwort ist nicht ganz so einfach).
Da die Produkte von Il Makiage nun sehr beliebt sind und vermehrt beworben werden, habe ich mir die Foundation nochmal genauer angeschaut, um herauszufinden, wie gut sie wirklich ist. Gut im Sinne von ihrer gesundheitlichen Wirkung auf die Haut.
Dass Il Makiage keine Naturkosmetik-Marke ist, ist ja klar. Und trotzdem möchte ich herausfinden, ob die Inhaltsstoffe eine gesunde und schöne Haut unterstützen, oder ob die Foundation eher schädlich für die Haut ist.
Il Makiage Inhaltsstoffe
Kommen wir zuerst zu den Inhaltsstoffen. Diese sind auf der Website von Il Makiage sehr transparent aufgeführt:
Aqua/Wasser, Cyclopentasiloxan, Dimethicon, Isododecan, Talkum, PEG-10 Dimethicon, Ethylen/Acrylsäure-Copolymerisat, Octocrylen, denaturierter Alkohol, PEG-4, Isononylisononanoat, Caprylyl Dimethicon Ethoxy Glucosid, Polymethylmethacrylat, Myristyllaktat, Polysorbat 20, Natriumchlorid, Disteardimoniumhektorit, Cetyl-Dimethicon, Dimethicon/Vinyl-Dimethicon-Kreuzpolymer, Benzylalkohol, Natriumdehydroacetat, Wasserstoff-Dimethicon, Kieselsäure, Magnesium-Aluminium-Silikat, Tocopherylacetat, Triethoxycaprylylsilan, Aluminiumhydroxid, Polymethylsilsesquioxan, Dinatrium-Edta, Biosaccharid Gum-4, Natriumhyaluronat, Phenoxyethanol, Parfum / Duftstoff, Titandioxid.
ENTHÄLT MÖGLICHERWEISE: Ci 77891 (Titandioxid), Ci 77492 (Eisenoxide), Ci 77491 (Eisenoxide), F Ci 77499 (Eisenoxide), T-Butylalkohol, Alkohol.
Auf den ersten Blick sind das ganz schön viele Inhaltsstoffe, die zu dem sehr chemisch klingen. Was sich wohl dahinter verbirgt?
Ich gehe die Inhaltsstoffe nun nach der Reihe durch und schaue, was dahintersteckt und wie die einzelnen Stoffe auf die Haut wirken.
Inhaltsstoff | Wirkung | Komedogenität | Problematik | Einstufung |
Wasser |
| nicht komedogen | keine | empfehlenswert |
Cyclopentasiloxan (Silikon) |
| sehr stark komedogen |
| bedenklich |
Dimethicon (Silikon) |
| sehr stark komedogen |
| leicht bedenklich |
Isododecan (Lösenmittel) |
| leicht komedogen |
| bedenklich |




Inhaltsstoff | Wirkung | Komedogenität | Problematik | Einstufung |
Talkum (Mineral aus Magnesiumsilikat) |
|
| leicht bedenklich | |
PEG-10 Dimethicon (Emulgator) |
| sehr stark komedogen |
| bedenklich |
Ethylen/Acrylsäure-Copolymerisat |
| leicht komedogen |
| leicht bedenklich |
Octocrylen (UV-Schutz) |
|
| ||
Denaturierter Alkohol |
|
|




Inhaltsstoff | Wirkung | Komedogenität | Problematik | Einstufung |
PEG-4 |
|
| bedenklich | |
Isononylisononanoat |
| empfehlenswert | ||
Caprylyl Dimethicon Ethoxy Glucosid (Silikon) |
| stark komedogen |
| leicht bedenklich |
Polymethylmethacrylat (Kunststoff) |
|
| bedenklich | |
Myristyllaktat (Emulgator) |
| stark komedogen |
| |
Polysorbat 20 (Emulgator) |
|
| leicht bedenklich | |
Natriumchlorid (Kochsalz) |
| sehr stark komedogen |
| empfehlenswert |
Inhaltsstoff | Wirkung | Komedogenität | Problematik | Einstufung |
Disteardimoniumhektorit |
| empfehlenswert | ||
Cetyl-Dimethicon |
| sehr stark |
| leicht bedenklich |
Dimethicon/Vinyl-Dimethicon-Kreuzpolymer |
| sehr stark |
| leicht bedenklich |
Benzylalkohol |
|
| empfehlenswert | |
Natriumdehydroacetat (Konservierungsmittel) |
| empfehlenswert | ||
Wasserstoff-Dimethicon |
| sehr stark komedogen |
| leicht bedenklich |





Inhaltsstoff | Wirkung | Komedogenität | Problematik | Einstufung |
Kieselsäure |
| empfehlenswert | ||
Magnesium-Aluminium-Silikat |
| empfehlenswert | ||
Tocopherylacetat (Antioxidant) |
| empfehlenswert | ||
Triethoxycaprylylsilan | sehr stark |
| leicht bedenklich | |
Aluminiumhydroxid |
| leicht bedenklich | ||
Polymethylsilsesquioxan |
| sehr stark komedogen |
| leicht bedenklich |
Dinatrium-Edta |
| leicht komedogen |
| bedenklich |
Inhaltsstoff | Wirkung | Komedogenität | Problematik | Einstufung |
Biosaccharid Gum-4 |
| empfehlenswert | ||
Natriumhyaluronat (Hyaluronsäure) |
| nicht komedogen | empfehlenswert | |
Phenoxyethanol (Konservierungsmittel) |
| leicht komedogen |
| bedenklich |
Parfum / Duftstoff |
|
|
| |
Titandioxid (UV-Filter) |
| empfehlenswert
|
* Die Informationen in diesem Beitrag stammen von eattraincare.de, kosmetik.org, lesielle.com, hautschutzengel.de, utopia.de